Führungen
Nach Vereinbarung unter der Telefonnummer +43 - (0)1 - 877 99 99 oder per E-Mail unter backstage #at# orf.at
Backstage – Klassik
Die Klassik-Führung bietet einen allgemeinen Überblick über die Tätigkeiten des Österreichischen Rundfunks.
Im TV-Museum erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des ORF und Entwicklungen in der diffizilen Kameratechnik. Beim Besuch der Fernsehstudios kann die Dekoration der einen oder anderen Show, z.B. von "Was gibt es Neues", "Konkret" oder "Sport am Sonntag" aus der Nähe betrachtet werden. Diese Dekorationen werden in mühevoller Detailarbeit von der ORF-eigenen Ausstattung gebaut und sendefähig vorbereitet. Die Ausstattungshalle, in der all das geschieht, ist ebenfalls eine weitere beeindruckende Station auf unserem Weg durch die Fernsehwelt.
Der Höhepunkt jeder Führung ist das ORF-Erlebnisstudio, ein voll ausgestattetes, sendefähiges Fernsehstudio in dem unsere Besucher selbst Hand anlegen dürfen. Schlüpfen Sie beispielsweise in die Rolle des Moderators oder Kameramannes, gestalten Sie selbst das Programm oder blicken Sie hinter die Kulissen diverser Fernsehtricks wie zum Beispiel "das Fliegen in der berühmten Bluebox".
Dauer: 90 Minuten
Rundgang: TV-Museum, Produktionsstätten und Studios, Kulissendepot, Erlebnisstudio, Erinnerungsfoto für Backstage-Gästebuch
Preise:
Pauschale Kinder (bis 25 Personen) 145,00 €, jedes weitere Kind 5,80 €
Pauschale Erwachsene (bis 25 Pers.) 220,00 €, jede weitere Person 8,80 €
Backstage - Technik Kompakt
In der Technik-Kompakt-Führung erhalten technisch interessierte Besucher, abgesehen von einem allgemeinen Überblick über die Tätigkeiten eines Fernsehsenders, Informationen über alles, was die ORF-Technik zu bieten hat – insbesondere alle technischen Details betreffend Bild-, Licht- und Tontechnik.
Nach dem Besuch des TV-Museums stehen die großen Fernsehstudios, z.B. von "Was gibt es Neues" und "Sport am Sonntag" auf dem Tourplan. Die Besichtigung der Produktionsstätten, in denen diverse Dekorationen gebaut und sendefertig vorbereitet werden, hat ebenfalls einen ganz besonderen Reiz. Der Höhepunkt der Führung ist jedoch der Besuch eines Regieplatzes, der Schaltzentrale jeder Fernsehproduktion – spätestens hier werden Technikerherzen höher schlagen!
Mindestalter: 14 Jahre
Dauer: 90 Minuten
Rundgang: TV-Museum, Produktionsstätten und Studios, Kulissendepot, Regieplatz, Schneideraum (je nach Tagesdisposition), Synchronstudio (je nach Tagesdisposition), Edit (je nach Tagesdisposition), Klimaanlage (je nach Tagesdisposition), Erinnerungsfoto für Backstage-Gästebuch
Preise:
Pauschale Kinder (bis 25 Pers.) 170,00€, jedes weitere Kind 6,90 €
Pauschale Erwachsene (bis 25 Pers.) 235,00€, jede weitere Person 9,40 €
ZiB – Spezialführung
ORF Backstage bietet Ihnen die Möglichkeit, den ORF-Newsroom, die Nachrichtenzentrale des ORF, exklusiv im Rahmen einer ZiB-Spezialführung zu besuchen.
Insgesamt zehn tägliche Sendungen bringen den Zuschauerinnen und Zuschauern die neuesten Nachrichten aus Österreich und aller Welt nach Hause. Sämtliche Ausgaben der „ZiB“ gehen aus dem ORF-Newsroom – er zählt zu den modernsten Europas – on air.
Erleben Sie, wie sich die „ZiB“-Redaktion auf die Sendung vorbereitet und wie Nachrichten laufend auf den aktuellen Stand gebracht werden. Sie erfahren alles über den Workflow in der beliebtesten Nachrichtenredaktion des Landes.
Mindestalter: 16 Jahre
Dauer: 90 Minuten
Rundgang: Newsroom, Content Management, Regieplatz, Schneideraum, Redaktionsräume (je nach Tagesdisposition), Synchronstudio (je nach Tagesdisposition), ORF-Modell, Erinnerungsfoto für Backstage-Gästebuch
Preise:
Pauschale Kinder (bis 25 Pers.) 220,00€, jedes wietere Kind 8,80 €
Pauschale Erwachsene (bis 25 Pers.) 265,00€, jede weitere Person 10,60 €
Preisliste
http://backstage.orf.at/backstage/preisliste/index.html
Anmeldung
http://backstage.orf.at/backstage/buchung-fuehrung/index.html
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.